Es hat jetzt ein wenig gedauert, bis wir nach dem tschetläg wieder fähig waren, den letzten Eintrag zu unserer NY Tour zu schreiben. Hier nun ein Kurzbericht:
Flieger startet um 35 Minuten zu spät von JFK. Während C. zumindest ein bisserl schlafen kann, schläft M. quasi gar nicht (dafür Filme geschaut). Kommen natürlich um 30 Minuten zu spät in Paris CDG an. Von Terminal zu 2C zu 2D kann es ganz schön lang werden. Vorallem, wenn man nochmals durchgecheckt wird. Im Laufschritt schließlich zum Boarding. Laut den Damen dort in letzter Minute ("You´re lucky"). Ruhiger Flug, C. schläft, M. löst Sudokus und trinkt Kaffee. Lassen uns Zeit bis zur Gepäckabholung. Kommen dort drauf, dass die sich auch Zeit gelassen haben. Koffer sind noch in Paris. Werden nachgeschickt und werden vom Grazer Flughafendienst 7 Stunden später bis zur Haustür gebracht. Hat also auch Vorteile gehabt, wir mussten keine Koffern schleppen. Während Heimfahrt (Danke nochmal Karli; hast viel gut bei uns) schon erste gewaltige Ermüdungserscheinungen bei M. Daheim auf der Couch schließlich weggeschlummert. Mittlerweile alles überwunden, munter und mitten in der Arbeit. NY war schön.
marcomiedl - 26. Apr, 17:31
Wir haben unsere Sachen zusammen gepackt und unser letztes Frühstück mit Harald und Sabine genossen. Danke nochmal bei euch beiden für alles. Machen uns jetzt gleich auf den Weg und begehen noch die Brooklyn Bridge. Das wird unsere letzte touristische Aktion in New York sein. Das letzte Abenteuer ist dann noch der Check In am JFK. Hoffentlich funktioniert alles. Für 16.00 Uhr Ortszeit, also 22.00 Uhr bei euch, ist unser Taxi bestellt. Um 19.25 Ortszeit, also um 01.25 Uhr bei euch, fliegen wir ab. Sind dann um ca. 11.00 Uhr in Wien. Bis dann. Marco und Claudia.
marcomiedl - 20. Apr, 16:30
Heute haben wir so richtig geshoppt und auch zugeschlagen. Super Laden am Union Square. Super Shops rundherum. Am Abend noch sehr nett in einem kleinen Studentenlokal am Washington Square gegessen. Erst spät heimgekommen. Schwerbeladen. Brauchen einen extra Koffer von Harald und Sabine :) Werden heute noch unsere sieben, acht ... zwanzig Sachen packen. Bis bald wieder in der Alten Welt. Marco und Claudia.
marcomiedl - 20. Apr, 06:44
Erste Aktion für diesen Tag: Mit der Staten Island Ferry an der Freiheitsstatue vorbeifahren. Ein kostenloses Service der Stadt New York. Für jeden zu empfehlen. Vorallem, weil man Schlange stehen müsste, wollte man direkt auf die Freiheitsinsel und ihre Statue of Liberty. Außerdem brennt man dafür. Und so interessant können die großen Füße von der Freiheitsgöttin gar nicht sein, dass man da rüber fahren müsste.
Zweite Aktion für diesen Tag: Durch Soho schlendern und shoppen gehen. Es gibt in New York so ziemlich überall super coole Boutiquen für Sie und Ihn. Nur halt leider relativ teuer. Man braucht schon eine recht dicke Brieftasche, will man ein schönes Hemd, eine hübsche Bluse oder einen Rock kaufen. Die Jeans sind aber sehr günstig. Zu empfehlen: Die Levi´s Stores. Die 501er gibts dort um 46 $!!! Zuschlagen! Sneakers von Puma, Nike oder Adidas gibt´s ab 70 $. Immer noch günstiger als bei uns. Apropos Schuhe, unsere sind schon durchgelatscht. Arme Füße...
marcomiedl - 19. Apr, 06:12
Sind heute nachmittag nach Chelsea gefahren. Ein sehr nettes Viertel im West Village. Etwas verrückter als das Zentrum, das Künstlerviertel eben. Dazwischen findet man die einzige übrig gebliebene deutschsprachige Gemeinde mit der St. Pauls Church. Der Chelsea Pier direkt am Hudson River ist eine absolute Sensation. Ein riesige Sportleranlage. Das Recreation Center für die sportbegeisterten New Yorker. Hier kann man so ziemlich jeden Hallensport ausüben. Für die Golfer gibt es auch einen Abschlag-Übungsplatz, 4-stöckig! Danach sind wir die gesamte Bleeker Street entlang gegangen. Von Simon & Garfunkel besungen und unter anderem Filmschauplatz von "Gangs of New York". Viele kleine Boutiquen mit tollem Outfit, leider halt so gar nicht leistbar. Sabine kocht heute abend wieder. Schmeckt auch viel besser als das ganze schnelle Essen, das man hier an jeder Ecke bekommt. Danke Sabine.
marcomiedl - 18. Apr, 03:28
Wegen dem Unwetter (Tornado Warning) kam es zu Verspätungen am Flughafen O´Hare. Auch unser Flug war betroffen (1 1/2 Stunden). Machen uns jetzt wieder auf den Weg in den Stadtteil Chelsea (Madison Square Garden etc.). Bis dann und lg. Marco und Claudia
marcomiedl - 17. Apr, 20:17
Wieder gemuetlich gefruehstueckt. Mit Pancakes und Maple Syrup. Es regnet leider den ganzen Tag. Verbringen ihn mit fernsehen und Popcorn. Waren auch fuer einen 3D Film im IMAX Kino in der Naehe. Kommt echt geil. Gehen dann bald schlafen. Muessen morgen frueh raus. CU, Marco und Claudia.
marcomiedl - 17. Apr, 02:01
Gemuetlich im Hotel amerikanisch gefruehstueckt. Viel Kaffee refilled und Speck, Eier und Suesskartoffel etc. Gemuetlich durch die Stadt spaziert. War ein Traum schoener Tag. Am Ende noch am Sears Tower gewesen. Abendessen im Hard Rock Cafe.
marcomiedl - 17. Apr, 01:58
Ein Kurzbericht (ich hasse die amerikanische Tastatur. Man findet keine Sonderzeichen. Ich verwende ab jetyt die deutsche Tastatur. Bitte um Verst'ndnis(.
Der erste Eindruck von Chicago war sehr gut. Freundliche Leute, offene Stadt. Es erschl'gt einen nicht so sehr. Gro-en Eindruck macht das Hotel. Yiemlich geile H[tte.
http://www.starwoodhotels.com/whotels/search/hotel_detail.html?propertyID=2005
Waren am Abend beim Basketball/Spiel der Chicago Bulls gegen die Washington Wiyyards. Sehr geil, sehr spannend. Danke Sabine und Harald für dieses tolle Geburtstagsgeschenk zum 30er. Unvergesslich. Auch ein Autogramm von Duhan ergattert. Anschlie-end haben sie bei uns im Hotel gefeiert. Sind gleich am Nebentisch gesessen. Sehr cool gewesen.
marcomiedl - 17. Apr, 01:49
Im Zeitraffer wo wir waren:
Rockefeller Center erst nur unten.
St. Patrick´s Cathedral auch drinnen.
Fifth Avenue entlang uptown bis Central Park.
Dazwischen im Disney Store.
Kurzer Abstecher zu Bloomingdales.
Lunch-Paket gekauft.
Im Central Park am Pont gegessen.
Wanderung durch Park bis Strawberry Fields.
Denkmal für John Lennon.
Super sonnig gewesen.
Wieder leicht rot geworden.
Zurück zu Rockefeller Center.
Jetzt auch oben.
Bitte erst ab 18.00 Uhr dorthin gehen.
Keine Warteschlange.
Toll aufbereiteter Weg bis oben.
Dann toller Ausblick mit Empire State Building.
Warten bis Sonne untergeht.
Dann toller Blick über Manhattan.
Später rüber zur Time Square.
Dort quasi taghell.
Morgen Abflug nach Chicago.
Bericht erst ab Montag abend (= Dienstag früh bei euch)
lg Marco und Claudia.
marcomiedl - 14. Apr, 06:08
Vom Chrysler Building bis zum Central Park
Heute ist der Tag der Werbeplakate. Gleich beim ersten Aufgang aus der Subway am Grand Central Terminal zeigt sich uns eine 6stöckige Werbehauswand. Gleich danaben ein Starbuck mit einem coffee-to-go für uns, ein Muss. Weiter zum Chrysler Building. Leider darf man da nicht hinauf fahren, sondern nur den Eingangsbereich anschauen. Wasser kaufen für den Tag. Hin zum Grand Central Terminal. Riesiger Bahnhof mit 30-Jahre-Flair. Bietet alles was man braucht, vor allem zu essen. Unter anderem die berühmte Oyster-Bar.
Next Stop Fifth Avenue Ecke 42te. Hier ist die Public Library. Zweitgrößte Bibliothek der USA. Wollten da aber nicht rein. Strenge Sicherheitsvorkehrung. Weiter die Fifth Av. downtown bis zum Empire State Building. Wir haben Eintrittskarten schon über Internet gekauft und ausgedruckt, um Zeit zu sparen. Hat aber nicht sehr viel gebracht. Insgesamt über eine Stunde Wartezeit. Eigentlich ziemlicher Touristennepp. Würden nur mehr späteren Nachmittag oder frühen Abend empfehlen. Aussicht dennoch gigantisch. Dass sind wirkliche Dimensionen.
Weiter zu Macy´s. Mal kurz reinschauen und eine Vergünstigungskarte holen für die Einkaufstour, die wir noch vorhaben. Weiter den Broadway uptown bis zum Times Square. Ganz viel los, viel Verkehr, viele Menschen. Wie man es aus den Filmen kennt. Und hier nur mehr Werbeplakate, Bildschirme, Neonröhren. Hier gehts wirklich rund. Augen zu und durch bis zum Columbus Circle.
Hier ist der südwestliche Eingang zum Central Park. Eine riesige Oase der Ruhe. Man geht nur ein paar Schritte hinein und schon ist es ruhig. Oder zumindest ruhiger gegenüber der sonst recht schnell alltäglich gewordenen Geräuschkulisse. Hier blüht es noch mehr als im übrigen New York. Eichhörnchen und Vögel überall. Eine Stadt der Gegensätze.
Wieder raus aus dem Park in die Park Avenue. Eine der teuersten Prachtstraßen der Welt. Man sieht, dass hier die Reichen wohnen. Hinunter in die Subway, mit der 6er downtown bis Astor Place. Wir treffen Harald und Sabine beim Starbucks, wo sonst. Durch eine schrille Straße bis zum Mexikaner. Unterschiede gibt es auch beim Essen, mal groß, mal klein. Man muss sich überraschen lassen können. Zu Hause kurz vor Mitternacht Ortzeit, also 6 Uhr früh zu Hause.
Heute leider nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben. Rest kommt morgen dazu. Müssen dann noch Sachen packen für Chicago.
cu, Marco und Claudia
marcomiedl - 13. Apr, 13:28
Start in Brooklyn, weiter dann in Manhattan.
Man braucht schon eine kurze Zeit, um sich in dem ganzen Straßengewirr auszukennen. Vorallem wenn man für Brooklyn keine brauchbare Karte mit sich hat. Irgendwie erreicht man aber doch nach Marsch durch das wirklich schöne Brookly Heigths die "Esplanade" mit dem spektakulären Blick auf die Skyline von Manhattan. Weiter entfernt kann man von dort auch die Freiheitsstatue erkennen. Dem East River flußaufwärts folgend kommt man zur imposanten Brooklyn Bridge, die wir erst noch zu Fuß überqueren werden.
Arm und reich liegen in New York oft knapp beieinander. Geht man in einen anderen Block sieht die Welt gleich ganz anders aus. Nach einem kurzen Abstecher in ein solch tristes Viertel (zur Nachahmung nicht zu empfehlen), sind wir per Subway in Downtown Manhattan gelandet. Mit blühenden Plätzen und kleinen Kirchen zwischen schwindelerregenden Wolkenkratzern. Mit dem endlos anmutenden Broadway und der sehr engen Wall Street. Dem Ground Zero mit im Bau befindlichen Freedom Tower und noch vielem mehr. Schöner Abschluss auf der einen Seite des East River am Fulton Fish Market. Die Sonne war uns gnädig, wir sind sogar ein wenig rot geworden.
marcomiedl - 12. Apr, 13:51